Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Kreisausbildung
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der gemeindeübergreifenden Ausbildung der Feuerwehren im Landkreis Nienburg / Weser
Unsere Kreisausbildung findet nun seit 1980 statt. Die Ausbildung startete mit dem alten Sprechfunkerlehrgang und wurde stetig ausgebaut. Das Ausbildungsangebot wird in jedem Jahr den aktuellen Anforderungen angepasst.
In dem ehemaligen Wilhelms-Hüttenschulgelände, den Unterrichtsräumen und dem Außengelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg finden die Lehrgänge der Kreisausbildung und andere Ausbildungstätigkeiten statt. Es stehen insgesamt sechs Unterrichtsräume zur Verfügung. In den Räumen werden folgende Lehrgänge abgehalten:
- Atemschutzgeräteträger
- Maschinisten
- Sprechfunker Digitalfunk
- Truppmannausbildung Teil 1
- Truppmannausbildung Teil 2 Prüfung
- Truppführerlehrgang
- Technische Hilfeleistung
- Seminar „Atemschutznotfalltraining“
- Seminar „Planübungen“
- Seminar „Endanwendergrundlagen im Digitalfunk“
Außerdem werden in den Städten und Gemeinden des Landkreises die Prüfungen für die Truppmannausbildung Teil 1 und Teil 2 durchgeführt. Die Ausbildung wird durch erfahrene und freiwillige Ausbilder durchgeführt.
Dem aktuellen Ausbildungsangebot können Sie im Downloadbereich der Kreisausbildung entnehmen, welcher Lehrgang für Sie interessant ist. Teilnehmen können alle Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Nienburg und der BOS.
Eine gute Ausbildung ist für jeden Feuerwehrkamerad/in der Grundstein für eine erfolgreiche und unfallfreie Tätigkeit im immer umfangreicher werdenden Tätigkeitsbereich der Feuerwehr. Egal ob technische Hilfeleistung oder im Einsatz zur Brandbekämpfung. Im Landkreis Nienburg wird nach den gültigen Feuerwehrvorschriften, Dienstvorschriften, Erlassen, Unfallverhütungsvorschriften und Vorgaben der Niedersächsischen Akademien für Brand- und Katastrophenschutz ausgebildet.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Christian Wehrenberg
Kreisausbildungsleite