Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Leese, Landesbergen, Stolzenau, die Drehleiter aus Liebenau und die Einsatzleitung Ort zu einem Gebäudebrand mittel nach Leese alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Anbau an ein Wohnhaus im Vollbrand.
Es wurden Umgehend mit den Löscharbeiten begonnen, die auch schnell Wirkung zeigten. Die zwei Senioren die in dem Haus leben wurden in Sicherheit gebracht und zur Vorsicht an den Rettungsdienst übergeben.
Zwar hatte der Dachüberstand im Bereich des Anbaus schon Feuer gefangen, doch die Feuerwehr konnte ein weiteres Vordringen der Flammen verhindern. Bei ständiger Kontrolle im Wohnhaus wurde weder Rauch noch Hitzeentwicklung festgestellt. Nach Kontrollen von der Drehleiter aus und mit der Wärmebildkamera, wurde nach einer Stunde Feuer aus gemeldet.
Die angeforderte Logistikgruppe aus Diethe / Müsleringen wurde alarmiert, konnte den Einsatz aber wieder Abbrechen. Im Einsatz waren 43 Einsatzkräfte. Einsatzleiter war Thomas Finze. An technischem Gerät waren 6 Atemschutzgeräte, 8 B-Schläuche und 20 C-Schläuche im Einsatz.
Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an die Polizei, die ebenfalls vor Ort war.
Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben
gemacht werden.
Uwe Witte
- Pressesprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Mittelweser-