© Jan Habermann, Feuerwehrpressesprecher SG Mittelweser
© Jan Habermann, Feuerwehrpressesprecher SG MittelweserAm vergangenen Sonntag führten die freiwilligen Feuerwehren Schessinghausen und Groß Varlingen eine gemeinsame Einsatzübung durch. Ortsbrandmeister Ralf Trümmelmeyer hatte einen Brand in einem abgelegenen Waldstück als Übungsszenario angenommen. Dieses befand sich ca. 500m vom Leeseringer Weg entfernt. Um die Brandbekämpfung in dem unwegsamen Gelände aufnehmen zu können, mussten Schläuche über eine Distanz von etwa 400m verlegt werden. Das Löschwasser wurde aus einem an der Straße befindlichen Bohrbrunnen entnommen. Nach kurzer Zeit konnte die Brandbekämpfung aus mehreren Strahlrohren aufgenommen werden. Neben dem Ausbildungsziel dieser Übung, die Wasserförderung über längere Wegstrecken zu trainieren, stand vor allem auch die Festigung und Verbesserung der Zusammenarbeit der beiden Ortswehren im Fokus. Diese ist, besonders bei kleineren Feuerwehren enorm wichtig, um im Einsatzfall schnell und effizient helfen zu können, waren sich alle Teilnehmer abschließend einig.
Text: Jan Habermann, Feuerwerhpressesprecher SG MIttelweser