© Martin Möhring, Kreisfeuerwehrpressesprecher-Süd
© Martin Möhring, Kreisfeuerwehrpressesprecher-SüdZwei schwerverletzte junge Erwachsene forderte am Freitag gegen 23:45 Uhr ein Unfall auf der Hauptstraße in der Ortsdurchfahrt in Lavelsloh. Der Fahrer kam mit seinem VW Golf aus Richtung Bohnhorst kommend, in Höhe der Kirchstraße in einer leichten Rechtskurve aufgrund vermutlich nichtangepasster Geschwindigkeit, und ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeuges, nach links von der Straße ab. Das Auto prallte dort auf einen geparkten Opel Insignia und schleuderte auf die Straße zurück. Dabei zogen sich der Fahrer und sein 17-jährige Beifahrer schwere Verletzungen zu. Aufgrund der ersten Meldung mit bis zu vier eingeklemmten Personen, wurden die Feuerwehren Diepenau, Essern, Warmsen und Nordel alarmiert. Während der Beifahrer mit Hilfe von Ersthelfern noch aus dem Fahrzeug gerettet werden konnte, befreite die Feuerwehren den eingeklemmten Fahrer gemeinsam unter Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst aus Warmsen, Stolzenau, Rahden und der SEG Lavelsloh, wurden der Fahrer ins Klinikum Minden, und der Beifahrer ins Krankenhaus Nienburg eingeliefert. Eine weitere Angehörige der Verunfallten wurde von der Unfallstelle ins Krankenhaus Rahden eingeliefert. Die Feuerwehren und die Polizei aus Stolzenau übernahmen neben der Ersthilfe auch die Ableitung des Verkehrs, sowie die Reinigung der Straße von ausgetretenen Betriebsstoffen, während der mehr als zweistündigen Vollsperrung der Landesstraße. Zur weiteren Untersuchung der Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Text: Martin Möhring, Kreisfeuerwehrpressesprecher Süd