© Katharina Dröge, Feuerwehrpresseteam SG Uchte Mit dem Stichwort „Gebäudebrand mittel, Feuer im Gebäude“ wurden am Mittwochabend gegen 21:17 Uhr die Feuerwehren Uchte, Darlaten, Höfen, Lohhof, Hoysinghausen, Woltringhausen und Warmsen nach Uchte in die Bremer Straße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein aufmerksamer Nachbar bereits das in Brand geratende Sofa im ersten Obergeschoss mit mehreren Eimern Wasser gelöscht hat. Die in der Wohnung lebende Frau mit ihren dreijährigen Zwillingskindern konnte die Wohnung ohne größere Verletzungen selbstständig verlassen. Auch der Nachbar blieb unverletzt.
Unter der Leitung von Uchtes Ortsbrandmeister Frank Witte gingen zwei Feuerwehrkameraden unter Atemschutz in die Wohnung, um mit der Wärmebildkamera mögliche Brandnester zu suchen und diese abzulöschen. Des Weiteren wurde die Wohnung mit einem Hochdrucklüfter vom Rauch befreit. Am nicht weit entfernten Uchter Feuerwehrgerätehaus wurde unter der Leitung vom ehemaligen Uchter Ortsbrandmeister Bernd Kammann ein Sammelplatz für die alarmierten Rettungswagen eingerichtet. Ebenso fand hier die Betreuung und Erstversorgung der Mutter mit ihren Kindern durch die Feuerwehrkameraden statt. Vor Ort waren neben dem DRK Landesbergen, die Johanniter aus Landesbergen, der Rettungswagen aus Lahde, der Notarzt aus Sulingen, sowie die SEG aus Lavelsloh.
Die Mutter und die beiden Kinder wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Vorsicht ins Krankenhaus nach Neustadt gebracht. Nach etwa einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken. Insgesamt waren 115 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Die Polizei Stolzenau hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden.
Text: Katharina Dröge, Feuerwehrpresseteam SG Uchte