© FF SG Uchte
Die B61 blieb stundenlang gesperrt© Jörn Graue, Die Harke
Die Bergung des Lastzuges zog sich bis in die Nacht hinein hin.© FF SG Uchte Ein umgekippter LKW sorgte am Mittwochnachmittag für eine stundenlange Straßensperrung der B 61 zwischen Höfen und Kreuzkrug. Ein mit 28 Tonnen Flüssig-Bitumen beladener Tanklastzug war aus Richtung Uchte kommend in Richtung Minden unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam er in Höhe der Ortschaft Höfen nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Versuch zurück auf die Fahrbahn zu kommen, stürzte der Lastzug um und blieb quer über der Fahrbahn auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer wurde dabei in der Fahrerkabine eingeschlossen. Aufgrund dessen wurden neben der Ortswehr Höfen und Lohhof auch die Feuerwehren Uchte, Warmsen, Kleinenheerse-Glissen und Nendorf-Frestorf alarmiert, um den Fahrzeugführer mit technischen Geräten aus dem Führerhaus zu befreien. Mit Hilfe einer Steckleiter konnte der Fahrer durch den Rettungsdienst aus Stolzenau zunächst versorgt werden. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass der Fahrer lediglich eingeschlossen und nicht eingeklemmt war. Um ihn aus seiner Kabine zu befreien, wurde die Frontscheibe herausgetrennt. Er kam nach ersten Erkenntnissen leichtverletzt ins Mindener Klinikum.
Zusätzlich war die Gefahrgutgruppe der Samtgemeinde Uchte, sowie der Zugführer der Umweltbereitschaft Süd vor Ort, da der geladene Stoff eine Temperatur von 170 Grad Celsius im Tank hat und leicht ätzend ist. Glücklicherweise blieb nach näheren Erkenntnissen der Tank bei dem Unfall unbeschädigt. Lediglich Betriebsstoffe waren auf der Fahrbahn ausgetreten, diese wurden durch die Feuerwehr abgestreut und die Fahrbahn gereinigt.
Die Bergung des LKWs dauerte noch bis 0:30 Uhr an. Nachdem ein Kran den Lastzug aufgerichtet hatte, wurde das Bitum abgesaugt und der Lastzug konnte anschließend geborgen werden. Die Feuerwehr war zur Sicherheit noch bis etwa 23 Uhr am Einsatzort. Dann konnten auch die letzten der etwa 50 Einsatzkräfte wieder einrücken. Die Straßenmeisterei übernahm die Reinigung der Fahrbahn, ehe sie wieder kurz nach Mitternacht frei gegeben wurde.
Text: Katharina Dröge, Feuerwehrpresseteam SG Uchte
Fotos: Jörn Graue, Die Harke und Henning Sauer, Feuerwehr Uchte