© Ralf Tiedemann, Feuerwehrpresseteam SG Uchte Die Woche begann mit einer Alarmierung für die Feuerwehren Uchte und Lohhof. Um 6:48 Uhr lösten die Meldeempfänger mit der Meldung „Kleinbrand – Unklare Rauentwicklung“ aus. Ein Anwohner hatte die Integrierte Regional Leitstelle in Stadthagen über eine Rauchentwicklung in einem nicht mehr in Betrieb befindlichen Gewerbebetrieb an der Straße „Am Mühlenberg“ informiert.
Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte unter der Leitung des Ortsbrandmeisters Frank Witte einen Schwelbrand in einer auf dem Gelände stehenden Trafostation fest. Dunkler Rauch quoll aus der offenen Tür. Diverse abgetrennte Kabel und Gerätschaften lagen vor dem Trafogebäude. Der Mitarbeiter der Avacon teilte mit, dass die Station seit einiger Zeit außer Betrieb sei. Somit konnte der Schwelbrand umgehend durch einen unter Atemschutz vorgehenden Trupp gelöscht werden. Anschließend erfolgte noch ein kurzer Einsatz des Hochdrucklüfters zur Entrauchung der Station.
Bei näherer Betrachtung der Verbindungs- und Schalttechnik im inneren der Trafostation wurde festgestellt, dass zahlreiche Kupferkabel abgetrennt und entfernt wurden. Im unteren Bereich der Station saß noch eine Schere auf einem Kabel. Bei dem Versuch die Kabel zu durchtrennen wurde ein Kurzschluss verursacht, da diese Kabel zu dem Zeitpunkt noch Strom führend waren. Hierdurch kam es zu dem Schwelbrand der Kabelisolierung, welcher sich bis in die oberen Schaltschränke fortsetzte. Dieses ist sicherlich auch für den Stromausfall, in der Nacht von Sonntag auf Montag in einigen Bereichen von Uchte, verantwortlich. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen zum Hergang aufgenommen. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz für die 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr beendet.
Text: Ralf Tiedemann, Feuerwehrpresseteam SG Uchte